Treffer 171 - 180 von insgesamt 348. Nach oben
Fünf Prozent aller Menschen mit Divertikeln, also krankhaften Aussackungen des Darms, leiden im Laufe ihres Lebens unter einer Divertikelblutung. Die …
www.medpertise.de | Fragen
Bei der Eisenbestimmung wird der Blutwert für Eisen und für Substanzen, die im Eisenstoffwechsel eine große Rolle spielen, gemessen. Dies sind im …
www.medpertise.de | Eisenwerte
Karies ist eine Volkskrankheit, unter der rund 90 Prozent der Bundesbürger leiden, einige mehr, einige weniger. Eine Möglichkeit, die Krankheit zu …
www.portal-der-zahnmedizin.de | Aktuelles
Die Proktologie ist ein Teilgebiet der Medizin, das vornehmlich auf Erkrankungen des Enddarms spezialisiert ist. Der Enddarm besteht aus zwei …
www.portal-der-frauen.de | Proktologie
Der Begriff Neurodermitis kommt aus dem Griechischen und leitet sich aus Neuron = Nerv und Derma = Haut ab. Die Endung -itis steht für Entzündung. …
www.miomedi.de | Neurodermitis
Definition Bei einer Nierenszintigraphie können mittels schwach radioaktiver Substanzen die Nieren und deren Funktion dargestellt werden. …
www.medpertise.de | Szintigraphie der Nieren
August, Sommer und Urlaub. Selbst wer jetzt nicht ins Ausland fahren kann, kann sich zumindest auch Zuhause wie im Urlaub ernähren. Tomaten mit …
www.miomedi.de | August
Der Sinusitis wirkt sich anders als der Schnupfen nicht nur in Form von gereizter Nasenschleimhaut aus, sondern betrifft auch die Nasennebenhöhlen …
www.miomedi.de | Sinusitis
Ein Geburtshaus ist eine Einrichtung, in der Schwangere ihr Kind außerhalb eines Krankenhauses zur Welt bringen können. Normalerweise wird ein …
www.medpertise.de | Geburtshaus
Überall kursiert der Abnehmspruch, man solle morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler essen. Spät abends essen soll …
www.miomedi.de | Frühstück, Mittagessen, Abendessen