Treffer 271 - 280 von insgesamt 903. Nach oben
Fehlbildungen an Händen und Füßen kommen oft isoliert oder in Form von Syndromen vor (Apert-Syndrom). Es sind seltene, meist spontan auftretende …
www.schoenheit-und-medizin.de | Handchirurgie
Angiome sind Missbildungen der Gefäße. Es werden zwei Formen von Angiomen unterschieden: eine tumorartige Gefäßneubildung (zum Beispiel …
www.medpertise.de | Angiom
Viele Mütter wissen es längst: Stillen hilft ihnen, nach der Geburt wieder ihr Normalgewicht zu erreichen. Nun ist es auch wissenschaftlich …
www.portal-der-frauen.de | News
Die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) lässt sich in verschiedene Typen einteilen. Daneben gibt es weitere Erkrankungen, die als Diabetes bezeichnet …
www.medpertise.de | Fragen
Als Horner-Syndrom bezeichnet man das gleichzeitige Auftreten der folgenden Symptome: Pupillenverengung (Miosis) Herabhängen des Oberlides …
www.medpertise.de | Horner-Syndrom
Der erste Durchbruch der Milchzähne beginnt beim Säugling meist im sechsten bis neunten Lebensmonat und ist in der Regel bin zum 24. Lebensmonat …
www.miomedi.de | Zahnungsprobleme
Ein einfacher Abstrich, der den Fibronektin-Wert misst, kann Schwangeren Klarheit verschaffen, ob das Risiko einer Frühgeburt besteht oder nicht. …
www.portal-der-frauen.de | News
Eine Depression oder eine gedrückte Stimmungslage kann in einigen Fällen in einer Schilddrüsenunterfunktion begründet liegen. Bei einer …
www.medpertise.de | Fragen
Dass sich die Gebärmutter während der Schwangerschaft senken kann, ist nicht verwunderlich, schließlich übt der größer werdende Fötus zunehmend …
www.medpertise.de | Fragen
Liegt eine Schwäche des Gebärmutterhalses (Zervixinsuffizienz) vor, dann dient ein Muttermundverschluss dazu, eine Fehlgeburt zu verhindern. Als …
www.medpertise.de | Fragen