Treffer 421 - 430 von insgesamt 903. Nach oben
Bei Frauen kann es häufig dazu kommen, dass das Gewebe des Beckenbodens und weiterer Haltestrukturen im Beckenbereich erschlafft. Aus diesem Grund …
www.medpertise.de | Gebärmuttervorfall
Gebärmuttersenkungen sind kein Einzelschicksal, sondern betreffen Millionen von Frauen. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kann man der Erkrankung …
www.medpertise.de | Fragen
Bleibt eine Hüftdysplasie unbehandelt, kann sie langfristig zu einer Abnutzung des Hüftgelenks und somit zu vorzeitiger Arthrose führen. …
www.medpertise.de | Interview
Die Entwicklung der Hoden findet nicht im Hodensack, sondern im Bauchraum unterhalb der Nieren statt. Hier werden die männlichen Keimdrüsen …
www.medpertise.de | Fragen
Pilzinfektionen kommen in der Schwangerschaft sehr häufig vor. Die Infektion von Scheide und äußerem Genitale erfolgt in 80 Prozent der Fälle …
www.miomedi.de | Pilzinfektion
Eine Hydrozele – auch als Wasserbruch bezeichnet – kann aufgrund verschiedener Ursachen entstehen. Sobald Patienten einen Facharzt …
www.medpertise.de | Fragen
Sie sind eng, kratzen und im Sommer viel zu warm – das sind einige der Argumente, warum Kompressionsstrümpfe von Patienten abgelehnt werden. …
www.medpertise.de | Fragen
Viele Frauen sind beunruhigt, wenn sie in der Schwangerschaft vermehrt nasse Flecken in ihrem Slip bemerken. Ist es Ausfluss, Urin oder Fruchtwasser? …
www.medpertise.de | Fragen
Babys und Kleinkinder leiden häufiger unter Bauchschmerzen. Schließlich befindet sich alles noch in der Entwicklung und gerade der Darm gewöhnt …
www.medpertise.de | Fragen
Das Lymphödem ist eine Schwellung, die durch eine Abflussbehinderung im Lymphgefäßsystem entsteht. Man bezeichnet diesen Prozess im Lymphatischen …
www.miomedi.de | Lymphödem