Treffer 61 - 70 von insgesamt 379. Nach oben
In der Komplementärmedizin bezeichnet die Lichttherapie die Bestrahlung des Körpers mit Sonnenlicht. Auch einzelne Strahlungsanteile des Lichts …
www.miomedi.de | Lichttherapie
Selbst wenn mit einer Gehirnerschütterung nicht zu spaßen ist, sollten Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Schwindel nach spätestens einer …
www.medpertise.de | Fragen
Schlaganfall, Hirnverletzungen, aber auch Alzheimer können Epilepsie auslösen. Mit Medikamenten werden 2 von 3 Betroffenen anfallsfrei. …
www.medpertise.de | Interview
Von Hitzewallungen über Schweißausbrüche bis hin zu Schlafstörungen und depressiven Tendenzen – dies sind nur einige der unangenehmen …
www.medpertise.de | Fragen
Das Restless-Legs-Syndrom (RLS, Erkrankung der unruhigen/ruhelosen Beine) ist eine Störung, bei der es bei Ruhe zu Missempfindungen in den Beinen …
www.miomedi.de | Restless Legs
Die Alkoholkrankheit wird auch als Trinksucht, Alkoholsucht oder Alkoholismus bezeichnet. Sie zählt nach wie vor zu den größten Suchtproblemen …
www.medpertise.de | Alkoholkrankheit
Rund 55.000 Menschen sterben jährlich in Deutschland infolge eines Herzinfarktes. Viele Todesfälle wären vermeidbar, wenn Betroffene die Vorboten …
www.medpertise.de | Fragen
Was genau ein Burn-out ist, ist nicht so leicht festzulegen. Eine klare Definition gibt es nicht und Burn-out ist auch kein wissenschaftlich …
www.medpertise.de | Burn-out
Die Wechseljahre sind für viele Frauen eine anstrengende und nicht unproblematische Phase. Denn die hormonelle Umstellung in ihrem Körper macht sich …
www.medpertise.de | Fragen
Unter einer Nierenarterienstenose versteht man eine Verengung der Arterie, die die Niere versorgt (Arteria renalis). Die Verengung der Nierenarterie …
www.medpertise.de | Verengung Nierenarterie