Treffer 731 - 740 von insgesamt 1293. Nach oben
Ab dem 60. Lebensjahr sinkt der Grundumsatz des Stoffwechsels. Das liegt daran, dass wir zunehmend Muskelmasse verlieren. …
www.medpertise.de | Interview
Unter einem Wirbelkörperbruch versteht man die Fraktur eines Wirbels der Wirbelsäule. Meist handelt es sich dabei um die Folge eines Unfalls oder …
www.portal-der-orthopaedie.de | Wirbelkörperbruch
Welche Möglichkeiten bietet die Brustaufbau-Operation? Brustkrebs ist der häufigste bösartige Tumor bei Frauen. Eine radikale Therapie schließt …
www.portal-der-schoenheit.de | Brustaufbau
Der Gelenkverschleiß des großen Zehs am Fuß wird als Hallux rigidus bezeichnet. Bei Belastung und im fortgeschritten Stadium auch bei Ruhe haben …
www.portal-der-orthopaedie.de | Endoprothese des Großzehengrundgelenks
Die Behandlung einer Sucht wird oft Entzug genannt. Eigentlich ist der Begriff Entzug weiter gefasst. Der Entzug beschreibt den Zustand, wenn eine …
www.portal-der-psyche.de | Entzug
Eine ambulante Herzgruppe ist eine Gruppe von herzkranken Menschen, in der unter Anleitung bestimmte Formen der Bewegungstherapie ausgeübt werden. …
www.medpertise.de | Ambulante Herzgruppe
In der 18. Schwangerschaftswoche kann es bei der werdenden Mutter zu Beschwerden wie Rückenschmerzen, Ziehen im Bauch oder Sodbrennen in der …
www.medpertise.de | 18-ssw
Unter dem Begriff einklemmende Hüfte, auch als Impingement des Hüftgelenks bezeichnet, versteht man ein Anstoßen zwischen Oberschenkelkopf und …
www.portal-der-orthopaedie.de | Einklemmende Hüfte
Eine Tendovaginitis tibialis posterior ist eine Sehnenscheidenentzündung der Sehne des Musculus tibialis posterior. Dieser Muskel verläuft an der …
www.medpertise.de | Fragen
Das Knie steht im täglichen Leben ständig unter Belastung. Das gilt vor allen Dingen im Sport oder bei schwerer körperlicher Arbeit. Verletzungen …
www.medpertise.de | Fragen