Logo Miomedi
Login
  • Gesundheitsthemen
  • Fragen & Antworten
  • Ärzte
  • Kliniken
  • +
  • Folgen Sie uns: 
Menü Menü
GesundheitsforumForum für Magen-Darm-Beschwerden

Dauernde Gluckergeräusche im Magen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
10 Beiträge - 840 Aufrufe
?
Plenusventer  fragt am 31.03.2022
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Bei mir gluckert es dauernd sehr laut im Magen, was natürlich in einer Büroumwelt peinlich ist.
Morgens ist meistens ok, nach dem Mittagessen gluckert es wie verrückt.
Das Ganze scheint zum Teil mit Ernährung zusammenzuhängen, obwochl ich kein System dahinter sehe.
Normale Milch zum Frühstück geht einen Tag oder so aber nicht jeden Tag, daher weggelassen, sonst krieg ich zusätzlich noch breiigen Stuhlgang.
Laktosefreie Milch geht so 5x die Woche.
Aber auch wenn ich Milch ganz weglasse ist das Gluckern da. Wie gesagt, Ernährung spielt eine Rolle, ich habe vor paar Wochen z.B. das erste Mal seit etlichen Jahren diese grünschwabbelnde Nachspeise gegessen, so durchsichtig mit glaube Waldmeistergeschmack. Danach gabs ein Gerumpel dass man es im ganzen Grossraumbüro hörte. Was kann das sein?
Ich muss auch ziemlich oft Winde fahren lassen oder jetzt grade hatte ich Stuhlgang, der von der Konsistenz normal war, aber es kamen erstmal nur Gase.
Danke

Beitrag meldenAntworten

 
xmartin  sagt am 04.04.2022
Hallo,

ich habe genau die gleichen Probleme wie du und du bist der Erste, den ich gefunden habe, der genau die gleiche Symptomatik wie ich hat.
Daher bin ich erst mal froh, dass wir uns gefunden haben. Vielleicht können wir gemeinsam herausfinden was mit uns falsch ist. Ich habe schon fast Alles ohne Erfolg ausprobiert. Probiotika, Iberogast, Pantoprazol, Oregano Öl Kapseln, Kautabletten und und und... Nichts davon hat mir geholfen. Nicht mal ansatzweise. Einen Ultra Schall und eine Magenspiegelung habe ich auch schon hinter mir, beides ohne Befunde. Die Ärzte stellten fest, dass ich viel Luft im Bauch habe. Medikamente dagegen konnten die Magengeräusche aber auch nicht verschwinden lassen. Zudem wurde bei mir eine Sorbitintoleranz diagnostiziert. Daran kann es aber auch nicht liegen, da ich nach der Diagnose meine Ernährung nochmal umgestellt habe. Habe nun demnächst einen Termin bei einer Heilpraktikerin. Mal gespannt, ob die eine Idee hat. Habe diese nervigen Magengeräusche nun schon seit 7 Monaten. Es schränkt mein Leben total ein und macht mich echt fertig.
Bei mir ist es ebenfalls so, dass es abends etwas schlimmer als morgens ist. Und es ist ebenfalls abhängig von meiner Ernährung. Die Symptome treten aber bei fast jeder Nahrung auf, allerdings völlig unterschiedlich stark ausgeprägt. Fettige Speisen und Saucen sind zum Beispiel ganz schlimm, da spielt mein Magen komplett verrückt. Bei Smoothies und Schokolade (komischerweise vertrage ich Nutella aber ziemlich gut) ebenfalls. Brezel und Butterbrötchen vertrage ich sehr gut, Obst am Morgen ist auch okay. Fisch geht auch, genauso wie Nüsse. Allerdings vertrage ich ansonsten sehr wenige warme Speisen. Ich kann also kaum was auswärts im Restaurant essen. Ich bin einfach total eingeschränkt und esse auch viel weniger also vorher. Habe langsam auch zu wenig Gewicht und das ganze belastet mich auch psychisch, weil einfach nix hilft. Während ich diesen Text schreibe macht sich schon wieder die Spaghetti Bolognese bemerkbar, die ich vor einer Stunde gegessen habe. Ich traue mich schon nicht mehr mit Freunden essen zu gehen. Ich verstehe einfach nicht was mit mir los ist, ich ernähre mich so gesund wie nie zuvor und mache regelmäßig Sport (das eigentlich schon immer).
Ich vermute, dass es von meiner Psyche ausgelöst wurde. Bevor diese Symptome anfingen kam ich aus einer sehr stressigen Phasen und ich bin generell ein Mensch, der sich extrem viele Gedanken und Sorgen macht. Habe das in letzter Zeit trotz gesundheitlicher Probleme etwas besser in den Griff bekommen. Hattest du eventuell auch viel Stress in der Vergangenheit?

Beitrag meldenAntworten

 
Plenusventer  sagt am 05.04.2022
Hi.
also bei mir geht das mit Unterbrechungen schon seit Jahren so.
Das Problem:
Es ist keine Systematik dahinter.
Habe auch eine Darmspiegelung gemacht, bin Anfang 50. Nix, nichtmal Polypen.
Ernàhre mich gesund.
Symptome: Mitunter treten sehr starke Gluckergeràusche auf, teilweise fast knallartig als ob ein Ballon platzt oder als ob man eben Winde fahren làsst, es kommt aber aus dem Magen-Darm-Bereich.
Ich habe vieles ausprobiert, dachte zuerst an Lactoseintoleranz weil ich zum Fruehstueck Milch mit Haferflocken esse. Wenn ich das ueber Wochen mache ist es tatsaechlich schlimmer, wechsle ich aber ab und fruehstuecke mal anders ist es besser aber nicht weg. Esse ich nach der Milch noch was anderes z.B spiegeleier, ist es auch besser oder manchmal ganz weg.
Beim Essen ist auch keine Systematik dahinter. Z.B, war ich kuerzlich bei Freunden zum Essen, da gabs als Nachspeise so diesen gruenen durchsichtigen Wackelpudding, hattte ich seit 20 Jahren nicht mehr gegessen, 5 min nach Verzehr fàngts wie verrueckt zu grummeln an, also richtig laut hoerbar.
Oder kuerzlich war ich bei einer Bekannten haben wir der Einfachheit halber Kartoffeln gekocht und verzehrt, ich schaele sie normalerweise, sie ist sie mit Schale, hab ich auch gemacht, schon ging die Gluckerei los.
Bei meinen Freunden ist das noch ok, ich meine, dafuer sind Freunde da, dass sie einen akzeptieren wie man ist, aber in der Arbeit in einem Meeting ist das natuerlich lustig wenn der Mist so losgeht.
Ich hab jetzt vieles ausprobiert:
Carminativum Hetterich, so Verdauungstropfen, half teilweise.
Mein Arzt hat mir mal Verdauungsenzyme verschrieben, half auch teilweise
Fencheltee.
Pascoepankreat, Verdauungsenzyme, half auch teilweise.
Jetzt habe ich wieder mit Iberogast angefangen, das hilft zur Zeit, wenn auch nicht vollstaendig.
Ja ich habe auch immer Luft im Bauch, ich mache es jetzt in der Arbeit so, dass ich oefter mal ums Haus laufe und eine kurze Pause mache, damit die angesammelte Luft auf natuerlichem Wege entweichen kann, aber ich denke psychischer Stress spielt auch eine Rolle, ich habe halt einen relativ stressigen Job.
Was auch eine Rolle spielt: Bei grosser Hitze grosse Essensmengen, offensichtlich packt das die Darmflora dann nicht so, dan gluckerts auch.
Also, letzten Donnerstag hab ich wieder mit Iberogast angefangen, morgens mittags und abends vor dem Essen je 10 Tropfen. Es hilft zum Teil.
Werde weiter berichten.
Wegen Deiner Freunde solltest Du Dir nix denken, echte Freunde akzeptieren eien wie man ist, wenn nicht kannst sie eh in der Pfeife rauchen.
Aber in der Arbeit ist das unheimlich scheisse, anders kann mans nicht sagen.

Beitrag meldenAntworten

 
xmartin  sagt am 06.04.2022
Mir geht es nicht mal direkt um die Meinung meiner Freunde, ich fühle mich einfach selbst sehr unwohl und schlecht dabei. Vor allem weil ich bereits schon so viel ausprobiert habe und einfach nichts dagegen hilft. Das macht mich extrem ratlos und verzweifelt. Früher hatte ich auch schon mal ähnliche Probleme aber in einer viel schwächeren Form. Da half dann 1-2 Wochen Iberogast und alles war wieder gut. Heute hilft Iberogast nicht mal kurzzeitig... Meine Hoffnung liegt nun in einer Heilpraktikerin, mal gespannt was die meint.

Beitrag meldenAntworten

 
Plenusventer  sagt am 13.04.2022
Hi, warst Du denn jetzt schon bei einem Heilpraktiker? Wäre echt gespannt zu hören was der sagt.Bei mir gluckerts leider weiter.
Gruss

Beitrag meldenAntworten

 
xmartin  sagt am 25.06.2022
Hi, sorry für die sehr späte Antwort. Hoffe du bist hier noch aktiv... Mittlerweile war ich bei einer Heilpraktikerin, leider konnte sie mir auch nicht wirklich helfen. Sie hat mir verschiedene Medikamente verschrieben, die teilweise eine leichte Verbesserung herbeiführten, aber auch gleichzeitig zu Durchfall führten. Beim Hausarzt war ich in der Zwischenzeit auch nochmal, er konnte mir auch nicht weiterhelfen. Werde nun bald einen Lebensmittelallergie Test machen, mal schauen was dabei raus kommt... Gibts bei dir irgendetwas Neues?

Beitrag meldenAntworten

 
Plenusventer.  sagt am 26.06.2022
Hi,
also das Grummeln ging weiter und ich war letzte Woche nochmal bei einem Heilpraktiker und einem Arzt.
Beide meinten erstmal es sei Luft im Darm die nicht entweichen könne und haben mir auch beide Iberogast, 3x25 pro Tag verschrieben, dann solle es besser sein. Die nehm ich jetzt seit Donnerstag und es ist tatsächlich eine leichte Besserung eingetreten. Am Mittwoch in der Arbeit hats wieder so laut gegluckert dass ein Kollege in den Raum fragte wo das herkomme, in einem Grossraumbüro natürlich saupeinlich.
Am Freitag hats weniger gegluckert, wenn auch immer noch laut.
Ich hab mir ausserdem zusätzlich so Verdauungsenzyme besorgt und gestern nach dem Essen noch eine Kapsel genommen und nach 20 Minuten war das Gluckern dann ganz weg, obs jetzt die Enzyme oder Iberogast waren, werde ich herausfinden.
Der Stuhlgang ist jetzt auch nicht mehr so weich seit Donnerstag.
Am Dienstag bin ich wieder im Büro, werde sehen was dann passiert.

Beitrag meldenAntworten

 
xmartin  sagt am 05.07.2022
Mir hat Iberogast früher immer geholfen, da waren meine Magenbeschwerden aber auch viel geringer und nur sporadisch. Der Stuhl wird durch Iberogast in der Regel härter (wenn man vorher weichen Stuhl hatte).
Ich habe letzte Woche bei meinem Hausarzt einen Lebensmittel Allergietest durchführen lassen, die Ergebnisse sollten Ende nächster Woche kommen und dann werde ich mit meinem Hausarzt die Ergebnisse besprechen. Gut möglich, dass ich dann eine bestimme Diät für eine längere Zeit durchziehen muss. Werde wieder berichten sobald die Ergebnisse da sind und ich mit meinem Hausarzt drüber gesprochen habe.

Beitrag meldenAntworten

 
Petra99  sagt am 11.12.2022
Ich habe die selben Probleme und werde langsam verrückt. Ich war aber noch nicht beim Arzt. Ich hoffe es wird nichts schlimmes sein. Ich dachte die ganze Zeit es verschwindet mit Probiotika oder Kaffee weglassen oder Milch jetzt habe ich mich entschlossen zum Arzt zu gehen, da nichts bei mir hilft. Habt ihr die Testungen auf Helicobacter gemacht, oder Würmer und Candida?

Beitrag meldenAntworten

 
Venterplenus  sagt am 12.12.2022
Hallo,
bei mir ist das Problem mittlerweile so gut wie weg.
Ich war nochmal beim Arzt und meinem Heilpraktiker, beide hatten mir 3x10 Iberogast verschrieben. Das half bis zu einem gewissen Grad aber dennoch war das Ganze unangenehm weil ich immer nach dem Mittagessen wie irre aufgebläht war und dauernd Angst hatte es könne gleich gluckern (also in der Arbeit). Teilweise sass ich ganz verkrampft da und habe krankhaft den Bauch eingezogen und bin dann immer raus um die Gase auf natürliche Weise abzulassen. Es wurde aber tatsächlich langsam besser.
Der Durchbruch kam dann vor ca 10 Wochen oder so, ich hatte im Fernsehen zufällig etwas über Fasten gelesen und dort hiess es dass es eigentlich unnatürlich ist wenn wir dauernd 3x täglich essen weil der Mensch auch auf Hungerperioden ausgelegt ist und z.B. Blähungen daher kommen weil das dauernde Essen bestimmte Bakterien im Darm begünstige die auf kurzfristige Nahrungsverwertung spezialisiert seien und dabei Gase erzeugen. Diese Bakterien könne man durch gelegentliches Fasten aushungern.
Da bei meinem letzen Blutbild auch leicht erhöhte Cholesterinwerte festgestellt wurden habe ich dann den Fleischkonsum stark zurückgefahren und bemühe mich auch, einmal die Woche 16 Stunden nichts zu essen. Das hat dann eine weitere erhabliche Verbesserung gebracht und mittlerweile sind die Beschwerden Gott sei Dank fast ganz weg und ich kann wieder in Meetings ohne Angst haben zu müssen dass es gleich zu gluckern anfängt.
Hoffe das hilft Dir weiter und lass mal hören wie es Dir erging.
Gruss

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Magen-Darm
Verwandte Themen
  1. Koloskopie
  2. Magenspiegelung
  3. Völlegefühl
  4. Blähungen
  5. Magengeschwür
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Ungeklärte Magenschmerzen
  2. oberbauchschmerzen rechts ohne befund
  • miomedi
  • Start
  • Presse
  • Datenschutz
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE