Logo Miomedi
Login
  • Gesundheitsthemen
  • Fragen & Antworten
  • Ärzte
  • Kliniken
  • +
  • Folgen Sie uns: 
Menü Menü
GesundheitsforumForum für Nahrungsmittelallergien

Hühnereiweiss-Allergie: Wie streng muss der Verzicht sein?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 1463 Aufrufe
?
Emmamaus  fragt am 15.07.2010
Bei meiner Tochter (4 Jahre) ist grade eine Allergie gegen Hühnereiweiß festgestellt worden. Sie litt an chronischer Mittelohrentzündung und ist nun an Polypen operiert worden plus legen von Paukenröhrchen in den Ohren. Die HNO-Ärztin sagt, dass ihre dauerhafte Infektanfälligkeit aufgrund der bisher unerkannten Allergie gegen Hühnereiweiß besteht. Sonst hatte sie keine für mich erkennbaren Symptome wie Juckreiz etc.
Worauf müssen wir bei der Ernährung jetzt achten? Nur Verzicht auf "ganze" Eier oder wirklich jede Zutatenliste lesen und alles weglassen wo das Wort Ei drin vorkommt? Die Ärtzin sagt, auch Hühnerfleisch muss weggelassen werden, weil das Eiweiß darin auch enthalten ist.

Beitrag meldenAntworten

 
Sahra13  sagt am 24.09.2012
Wenn bei eurer Tochter eine Hühnereiweiß-Allergie diagnostiziert wurde, ist der Verzicht auf Hühnereiweiß wirklich notwendig. Ihr solltet bei allen Produkten, besonders bei Fertigprodukten, darauf achten, dass kein Hühnereiweiß bzw. Ei enthalten ist. Am besten ist es eh, immer selbst zu kochen. Reformhäuser bieten übrigens Eier-Ersatzprodukte an. Das ist schon mal sehr hilfreich.
Das Gute an dieser Allergie ist, dass sie irgendwann verschwunden sein wird, das habe ich zumindest mal gelesen.

Liebe Grüße
Sahra

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Nahrungsmittelallergien
Verwandte Themen
  1. Mittelohrentzündung
  2. Ohrenschmerzen
  3. Stimmgabelprüfung
  4. Nasenpolypen
  5. Ohrenspiegelung
  • miomedi
  • Start
  • Presse
  • Datenschutz
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE