Außerdem kann der Arzt eine schmerzlose Ultraschalluntersuchung (Dopplersonographie) durchführen, in deren Rahmen er die Durchblutung des Hodens und somit die Ausprägung der Varikozele beurteilen kann. Außerdem ist es bei dieser Gelegenheit möglich, den Hoden auf andere Auffälligkeiten hin zu prüfen und die Nieren - zum Ausschluss einer sekundären Varikozele - auf Tumoren zu untersuchen.
Meist werden auch ein oder mehrere Spermiogramme - Untersuchungen des Spermas auf Anzahl und Aussehen der Samenzellen - durchgeführt, um die Zeugungsfähigkeit zu beurteilen.
Allerdings lassen sich diese Erkrankungen alle meistens sehr gut auseinander halten, da sie bestimmte Charakteristika aufweisen. So ist z.B. bei der Hydrozele der Hoden selbst nicht tastbar, Hernien fehlt die Abgrenzbarkeit zum Bauch hin und Tumoren können meist getastet oder aber im Ultraschall dargestellt werden.
Daher ist eine Varikozele meist leicht von den anderen Erkrankungen abzugrenzen.
Letzte Aktualisierung am 29.07.2015.