Schulterschmerzen können durch Verletzungen der Muskulatur, der Schultergelenke oder auch der Nerven bedingt sein. Die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen können je nach Ort und Art der Verletzung sehr unterschiedlich sein und reichen von leichten Einschränkungen bis hin zur völligen Schultersteife.
Die Position der Schulter bestimmt außerdem das Schlüsselbein (Clavicula), das über zwei Gelenke einerseits mit dem Brustbein (Sternoclaviculargelenk) und andererseits mit dem Schulterblatt (Acromioclaviculargelenk, AC-Gelenk) verbunden ist.
Für die Bewegungen der Schulter sind zusätzlich einige größere Muskeln wichtig, die mit ihren Sehnen an Brustkorb und Oberarm ansetzen. Die Muskeln werden von Nerven gesteuert, die an der Halswirbelsäule aus dem Rückenmark austreten. Auch die Haut im Bereich der Schulter wird von diesen Nerven versorgt.
Letzte Aktualisierung am 29.07.2015.