Klinik und Poliklinik für Innere Medizin C - Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Universitätsklinikum Greifswald der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald - Anstalt öffentlichen Rechts

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten der Abteilung

  • Hochschulambulanz der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin C
  • Gesamtes Leistungsspektrum des Fachgebietes der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin C
  • Chefarzt-Ambulanz der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin C
  • Gesamtes Leistungsspektrum des Fachgebietes der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin C;Erstellen von Gutachten für Gerichte und Sozialleistungsträger
  • Ermächtigungsambulanz der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin C, Prof. Dr. med. Gottfried Dölken
  • Diagnostik und Therapie hämatologischer Krankheitsbilder auf Überweisung von niedergelassenen Fachärzten für Innere Medizin/Hämatologie und Ärzten der onkologischen Schwerpunktpraxen;;Nachsorge für Patienten, bei denen eine Hochdosis-Chemotherapie in Verbindung mit einer Stammzelltransplantation durchgeführt wurde, auf Überweisung von Vertragsärzten.
  • Hämatologisch/Onkologische Ambulanz
  • Diagnostik, gegebenenfalls Veranlassen der spezifischen bildgebenden Verfahren, Indikation, Therapie und Nachsorge
  • Transplantations-Ambulanz
  • Diagnostik, gegebenenfalls Veranlassen der spezifischen bildgebenden Verfahren, Indikation, Therapie und Nachsorge
  • Neuroonkologische Ambulanz
  • Diagnostik, gegebenenfalls Veranlassen der spezifischen bildgebenden Verfahren, Indikation, Therapie und Nachsorge
  • Palliativmedizinische Ambulanz
  • Stabilisierung und Optimierung von physiologischen Besonderheiten des Patienten
  • HIV-Ambulanz
  • Diagnostik, Indikation und Therapie
TeilenTeilen
Mehr