Treffer 101 - 110 von insgesamt 903. Nach oben
Geburten, die zwischen der 24. (dem Beginn der Lebensfähigkeit) und der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche erfolgen, werden als Frühgeburt …
www.miomedi.de | Frühgeburt
Eltern sind schockiert, wenn sie nach der Geburt ihres Kindes vom Arzt die Diagnose eines Lochs im Herzen bekommen. In diesem Zusammenhang kann auch …
www.medpertise.de | Fragen
Die 39. Schwangerschaftswoche liegt noch eine Woche vor dem Termin, der als voraussichtliches Geburtsdatum berechnet worden ist. Weil die meisten …
www.medpertise.de | 39-ssw
Normalerweise liegt das Kind während der Schwangerschaft mit dem Kopf nach oben in der Gebärmutter. In der Regel stellen sich 80 Prozent der Kinder …
www.miomedi.de | Steißlage
Als Dammriss (Dammruptur) wird ein Riss des Damms unter der Geburt bezeichnet. Der Damm ist ein Teil der Beckenbodenmuskulatur, der sich zwischen …
www.portal-der-frauen.de | Dammriss (Dammruptur, Episiotomie)
Die 30. Schwangerschaftswoche ist eine Woche im dritten Trimenon (Schwangerschaftsdrittel), bis zur Geburt dauert es aber noch durchschnittlich zehn …
www.medpertise.de | 30-ssw
Die Versorgung von neu- und frühgeborenen Kindern umfasst mehr als nur eine medizinische Betreuung. Sie verlangt den verantwortlichen Personen vor …
www.portal-der-kinder.de | Früh- und Neugeborenenbetreuung
Eine Placenta praevia ist eine Schwangerschaftskomplikation, bei der sich der Mutterkuchen im unteren Teil der Gebärmutter befindet. Er ist dabei …
www.miomedi.de | Placenta praevia
Die 33. Schwangerschaftswoche gehört zum dritten Trimenon (Trimester, Drittel der Schwangerschaft). Bis zur Geburt dauert es meist keine zwei Monate …
www.medpertise.de | 33-ssw
Bei Morbus haemolyticus neonatorum handelt es sich um eine komplexe Erkrankung, die bereits bei Kindern vor der Geburt (Feten) eintritt und auch nach …
www.medpertise.de | Morbus haemolyticus neonatorum