Treffer 811 - 820 von insgesamt 903. Nach oben
Kreidezähne sind eine Störung, von der viele Eltern noch nie gehört haben. Dabei ist das Phänomen, unter Zahnärzten als …
www.medpertise.de | Kreidezähne
Akne ist kein exklusives Problem Jugendlicher während der Pubertät. Besonders Frauen über 20 neigen häufig dazu, aber auch im höheren Alter, …
www.portal-der-frauen.de | News
Die U4 ist eine Untersuchung im Rahmen der Früherkennung bei Kindern. Sie erfolgt zwischen dem dritten und vierten Monat nach der Geburt. Der …
www.miomedi.de | U4
Das Zwerchfell ist ein kuppelförmiger Muskel mit Sehnenanteilen, der Brusthöhle und Bauchhöhle voneinander abgrenzt. Hauptaufgabe des Zwerchfells …
www.medpertise.de | Zwerchfellhernien
Bei der Ösophagus-Atresie handelt es sich um eine angeborene Fehlbildung (Atresie) der Speiseröhre (Ösophagus), bei der eine kongenitale …
www.medpertise.de | Ösophagus-Atresie
Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule sind in der heutigen Zeit ein häufiges Problem. Sie werden auch als LWS-Syndrom …
www.medpertise.de | Schmerzen an der Lendenwirbelsäule (im unteren Rücken)
Die Dammnaht ist ein chirurgischer Verschluss eines Dammschnitts (Episiotomie) oder eines Dammrisses nach der Geburt. Sie erfolgt nach Ausstoßung der …
www.miomedi.de | Probleme Dammnaht
Viele Studios bieten Gymnastik inzwischen als bewährte ganzheitliche Trainingsmethode an. Für den Freizeitsportler eine gute Möglichkeit, nicht nur …
www.portal-der-orthopaedie.de | News
Die Zytomegalie-Erkrankung wird auch als Einschlusskörperchenkrankheit bezeichnet. Sie ist eine Virusinfektion, die bei den meisten Menschen …
www.miomedi.de | Zytomegalie
Laterale (seitliche) und mediane (mittige) Halszysten bilden sich in der Embryonalzeit. Eine mediane Zyste entsteht dann, wenn die Schilddrüse …
www.medpertise.de | Fragen