Das Lymphödem ist eine Schwellung, die durch eine Abflussbehinderung im Lymphgefäßsystem entsteht. Die Lymphe oder Lymphflüssigkeit ist eine helle, leicht gelbliche Flüssigkeit, darin enthalten sind Plasma und Lymphozyten, Eiweiße und Fette.
Die Aufgabe der Lymphologie ist unter anderem den Grund für die Abflussbehinderung zu finden. Zu unterscheiden sind dabei primäre (angeborene) Abflussstörungen im Lymphgefäßsystem oder sekundäre (erworbene) Abflussstörungen.
Letzte Aktualisierung am 29.07.2015.