In den Industrieländern sind kaum gravierende Vitamin B1- Mängel zu beobachten, dagegen jedoch in den so genannten Entwicklungsländern. Hier ist die Mangelerkrankung Beriberi sehr verbreitet, die sich mit schweren Störungen der Herzgefäße, des Nervensystems oder auch Muskelschwund zeigt. Manchmal findet sich allerdings auch ein geringer Mangel in den unterschiedlichen Industrieländern, wobei die Folgen weniger stark ausfallen: Eine Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen oder auch ein Nachlassen des Gedächtnisses sind hierbei die möglichen Anzeichen, die durch einen hohen Konsum von Süßigkeiten, weißem Mehl, geschältem Reis oder auch viel Zucker entstehen. Werden allerdings zu hohe Gaben von Thiamin unter die Haut gespritzt zeigen sich Allergien, Krämpfe oder auch Herzrhythmusstörungen, wobei maximal 5mg vom Körper aufgenommen werden können.
Letzte Aktualisierung am 29.07.2015.