Logo Miomedi
Login
  • Gesundheitsthemen
  • Fragen & Antworten
  • Ärzte
  • Kliniken
  • +
  • Folgen Sie uns: 
Menü Menü
GesundheitsforumForum für Unfruchtbarkeit

gefrorene Eizellen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 381 Aufrufe
?
Simone0086  fragt am 16.10.2013
Ich habe den Link verfolgt und es mir klar geworden, warum die Eizellspende in Spanien nicht effektiv ist. Sie einsetzen bei der Befruchtung die aufgetaute Eizellen. Wir haben so viel Geld bezahlt für was… für gefrorene Eizellen. Man fliegt nach Spanien, ein entwickeltes Land mit absoluter Sicherheit, dass die Spezialisten helfen werden und man erfüllt endlich sein Kinderwunsch. Und wenn man liest, dass Spanien bei der künstlichen Befruchtung die gefrorenen Eizellen einsetzt, denkt man WAS? Das kann nicht sein. Jeder weiß, dass die Chancen mit der aufgetauten Eizellen schwanger zu werden viel kleiner sind. Nun frage ich mich, wofür habe ich in Spanien so viel Geld bezahlt.

Beitrag meldenAntworten

 
mammi  sagt am 13.02.2014
Hallo zusammen!

Da ich möchte Eizellspende machen, habe über das Thema im Internet recherchiert. Zuerst wollten wir nach Spanien, doch habe ich einen Artikel gefunden [Link anzeigen] wo steht, dass die Eizellspenderinnen nicht nur in Spanien ausgewählt werden, sondern in anderen Ländern auch. Sie suchen Frauen in Osteuropa darunter Rumänien, Ukraine, da man dieser Frauen weniger für Eizellspende zahlen muss. Die Eizellen der Spenderinnen werden gefroren und nach Spanien transportiert. Mit gefrorenen Eizellen bleiben nicht viele Chancen für die erfolgreiche Fertilisation. Sie geben in Spanien keine Garantie für erfolgreiches Resultat.
Meine Bekannten haben Eizellspenderprogramm in der Ukraine gemacht. Sie haben dank BioTexCom Zwillinge bekommen. In der Klinik werden nur frische Eizellen verwendet, dann bekommt man mehr Chancen für erfolgreiche Schwangerschaft.

Beitrag meldenAntworten

 
ariadna  sagt am 11.06.2014
Hallo!!
Ich habe auch eine Eizellspendeerfahrung in der Ukraine gehabt.Nach zwei erfolglosen ICSI-Behandlungen in Deutschland mußten wir uns eingestehen, dass wir es mit eigenen Eizellen und aufgrund unseres Alters hier wohl nicht mehr schaffen werden. Nach langen Überlegungen machten wir uns im Internet auf die Suche und stießen schnell auf die Seite von Biotexcom. Und haben schon unseres Wunder am Armen!!!!!
lg

Beitrag meldenAntworten

 
sommerblume  sagt am 11.06.2014
Hallo!
Ich suche zur Zeit Information über Eizellspende im Ausland. Liebe Ariadna, warum bist du für die Ukraine entscheiden? Wie war es dort? doch dort ist zur Zeit sehr schwer...

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Unfruchtbarkeit
Verwandte Themen
  1. Mehrlingsschwangerschaft
  2. Sterilitätstherapie
  3. Schwangerschaft
  4. Eileiterschwangerschaft
  5. Pille (Antibabypille, Ovulationshemmer)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. künstliche befruchtung
  2. Künstliche Befruchtung mit 47 JAHREN
  3. PKV zahlt nicht für künstliche Befruchtung
  4. Voraussetzungen Künstliche Befruchtung
  5. Leihmutterschaft und Eizellspende
  • miomedi
  • Start
  • Presse
  • Datenschutz
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE