Das prostataspezifische Antigen (PSA) ist ein Enzym, das von der Prostata gebildet wird und im Ejakulat zu dessen Verflüssigung dient. Häufig wird es auch als Semenogelase oder Kallikrein 3 bezeichnet.
Als Tumormarker spielt das PSA eine wichtige Rolle in der Nachsorge und Therapiekontrolle bei Patienten mit einem Prostatakarzinom.