Die Prostata ist eine Drüse des Mannes, die sich kugelförmig unterhalb der Harnblase um die Harnröhre legt. Dieses auch als Vorsteherdrüse bezeichnete Organ ist bei vielen Männern ab dem 30. Lebensjahr gutartig vergrößert. Im höheren Alter zwischen 60 und 80 Jahren kann die Drüse bösartig entarten, es entsteht ein Prostatakarzinom (Prostatakrebs). Diese Art des Krebses ist die häufigste Krebserkrankung beim Mann und die dritthäufigste Krebstodesursache. Bei ungefähr 10% aller Männer wird im Laufe des Lebens Prostatakrebs diagnostiziert. Im Allgemeinen schreitet diese Krankheit langsam voran und spricht gut auf die Therapie an, es gibt jedoch auch Ausnahmen mit schwereren Verläufen. Vorsorgeuntersuchungen sind sehr wichtig, da die verursachten Symptome sehr schwach ausgeprägt sein können oder gar nicht in Erscheinung treten.
Letzte Aktualisierung am 29.07.2015.