Unter dem Begriff „Peniskrebs" werden verschiedene Krebsarten zusammengefasst, die alle am Penis auftreten. Die Art des Krebses richtet sich nach den Zellen, die betroffen sind. Am Penis können Plattenepithelkarzinome (vor allem im Eichel- und Vorhautbereich), maligne Melanome (vor allem am Schaft) und weitere Weichteiltumore entstehen. Am häufigsten (zu 95%) kommt es zu Plattenepithelkarzinomen. Der Peniskrebs befällt vor allem ältere Männer im Alter zwischen 60 und 70 Jahren. Wird er früh genug erkannt, hat er eine gute Heilungsprognose. Pro Jahr erkranken etwa 600 Männer neu an dieser Krankheit, sie betrifft einen von 100 000 Männern.
Peniskrebs kann, je nach Schweregrad, in fünf verschiedene Stadien eingeteilt werden. Stadium 0, 1 und 2 sind Stadien, in denen der Krebs noch auf den Penis beschränkt ist, in Stadium 3 und 4 sind bereits umliegende Lymphknoten befallen.