Wohl jeder, der dick ist, möchte abnehmen. Deshalb werden mühselig Diäten gehalten und schweißtreibender Sport ausgeübt. So manch einer stellt bald frustriert fest, dass trotz aller Anstrengungen das Körpergewicht nicht wie erhofft sinkt. Das kann mehrere Gründe haben. Bewusst oder unbewusst wird das Abnehmziel nicht konsequent genug verfolgt. Es gibt viele kleine Tücken, die eine Gewichtsabnahme verhindern können.
Solche Faktoren sollten möglichst nicht zum Zuge kommen. Stattdessen sollte konsequent und langfristig die richtige Abnehmmethode verfolgt werden. Am Ende muss die Energiebilanz stimmen. Der Organismus muss weniger Kalorien zugeführt bekommen als er verbraucht. Und das wird bei weitem nicht mit allen Mitteln erreicht, die Abnehmwillige für erfolgversprechend halten. Als optimal zum Gewichtsverlust hat sich eine Verknüpfung von kalorienarmer Ernährung und körperlicher Bewegung erwiesen.
Oberstes Gebot: Die Kalorienbilanz muss negativ sein
Am wichtigsten bei allen Abnehmaktivitäten ist es, dass unter dem Strich eine negative Energiebilanz eingehalten wird. Der Verbrauch an Kalorien muss größer sein als die Zufuhr an Kalorien. Erst dann kommt ein Abbau der Energiespeicher des Körpers zustande. Alles andere ist zweitrangig - wenn auch nicht ganz unwichtig.