Logo Miomedi
Login
  • Gesundheitsthemen
  • Fragen & Antworten
  • Ärzte
  • +
  • Folgen Sie uns: 
Menü Menü
GesundheitsforumForum für Medizinrecht

Dürfen Privatpatienten besser behandelt werden

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 816 Aufrufe
?
raralf  fragt am 15.08.2010
Sehr geehrter Herr Dr. Schäfer,

eine Frage an Sie:

Darf der Arzt Privatpatienten besser behandeln und die Gesetzlich versicherten dafür warten lassen?

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Beitrag meldenAntworten

 
ATSRECHT  sagt am 16.08.2010
Sehr geehrter raralf,

Ärzte sind verpflichtet, sowohl den privat wie auch den gesetzlich Krankenversicherten die gleiche Behandlung zukommen zu lassen, soweit es medizinisch notwendige Maßnahmen betrifft. Mit anderen Worten: Eine medizinisch notwendige Behandlung darf bei einem gesetzlich versicherten Patienten nicht deshalb unterbleiben, weil der Arzt hierfür eine geringere Vergütung erhält als bei einem Privatpatienten. Soweit es um "Komfortleistungen" geht, kann der Arzt aber durchaus den Privatpatienten bevorzugen. Zu diesen Komfortleistungen gehören etwa die schnellere Terminvergabe und kürzere Wartezeiten. Voraussetzung ist allerdings, dass sich dies nicht nachteilig auf die Gesundheit der anderen Patienten auswirkt. Eine akuter Notfall muss natürlich immer vor einer Routineuntersuchung behandelt werden, unabhängig vom Versichertenstatus.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Medizinrecht
Verwandte Themen
  1. Schwangerschaft
  2. Fichte
  3. Kreuzbandriss
  4. Kamille
  5. Angelika
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Hautausschlag
  2. Probleme mit der Blase
  3. Dialyseshunt
  4. Punkte an Penis
  5. Pusteln und Brennen am Penisschaft - was könnte das sein?
  • miomedi
  • Start
  • Presse
  • Datenschutz
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE