Unter einer Eisenbestimmung wird die Messung von Eisen und damit eng zusammenhängenden Substanzen im Blut verstanden. Meist werden die Werte für freies Eisen (Fe2+), Ferritin (Eiweiß zur Eisenspeicherung) und Transferrin (Transporteiweiß für Eisen) bestimmt. Mit der Untersuchung kann beispielsweise ein Eisenmangel festgestellt werden, welcher einen häufigen Grund für eine Blutarmut (Anämie) darstellt.
Aufgrund von zu hoher Analgetikagabe (kurzfristig) kam es bei einer COPD-Pat. zu einer CO2-Narkose bei COPD trotz Sauerstofftherapie mit MyAirvo II
...mehr