Unter Vaginismus (Scheidenkrampf) versteht man das krampfartige, unkontrollierte Zusammenziehen der Scheiden- und Beckenbodenmuskulatur. Durch die Verkrampfung verengt sich die Scheide stark und es können starke Schmerzen entstehen. Der Vaginismus tritt vor allem beim Einführen verschiedener Objekte (z.B. Penis, Finger oder Tampon) in die Scheide auf. Der Scheidenkrampf kann aber auch schon allein durch die Vorstellung, ein Objekt in die Scheide einzuführen, auftreten.
Ungefähr dreizehn Prozent aller Frauen, die wegen sexuellen Funktionsstörungen einen Arzt aufsuchen, leiden an Vaginismus. Die meisten können aber durchaus Orgasmen verspüren (durch Stimulation der Klitoris) und befriedigende sexuelle Momente erleben. Der Krampf kann beim Geschlechtsverkehr sogar so stark ausgeprägt sein, dass ein Herausziehen des Penis nicht mehr möglich ist. In solchen Fällen muss ein Arzt hinzugezogen werden.
Letzte Aktualisierung am 29.07.2015.