Es gibt verschiedene Impfstoffe, die entweder lebende oder abgetötete Viren enthalten können. Generell sollte man auf eine Impfung mit lebenden Viren während der Schwangerschaft verzichten. So sollte eine nichtschwangere Frau, die im gebärfähigen Alter mit einem Lebendimpfstoff geimpft wurde, in den nachfolgenden drei Monaten nicht schwanger werden.
Dagegen bestehen gegen eine Impfung mit einem so genannten Tot-Impfstoff häufig keine Bedenken.
Während der Schwangerschaft sind Impfungen sowie die Einnahme von Medikamenten immer mit dem behandelnden Arzt abzusprechen.Es gibt einige Impfungen, die während der Schwangerschaft harmlos sind, aber auch solche, die nur im Notfall durchgeführt werden sollten. Daher sollten die Vorteile einer Impfung gegen die möglichen Nachteile sorgsam abgewogen werden.
Während der Schwangerschaft besteht prinzipiell ein Risiko, das ungeborene Kind durch Impfungen zu schädigen. Deshalb sollte man wirklich nur dringende Impfungen während der Schwangerschaft durchführen. Während des ersten Schwangerschaftsdrittels sind Impfungen möglichst ganz zu vermeiden.