Bei Mädchen und Frauen breiten sich Genitalwarzen oft im gesamten Beckengebiet aus. Sie befinden häufig auf den inneren und äußeren Schamlippen, in der Scheide und am Gebärmutterhals.
Bei Männern sieht man die Genitalwarzen normalerweise auf der Eichel. Sie können aber auch am Penisschaft oder am Hodensack vorkommen. Genitalwarzen können auch um den After erscheinen.
In sehr seltenen Fällen kann man sie nach Oralverkehr im Mund oder in der Kehle bekommen.
Die Warzen stellen sich meist als kleine, glatte oder blumenkohlartige Knötchen dar. Die Farbe kann von hellrosa bis gelbgrau und braun sein. Sie können so klein sein, dass sie kaum bemerkt werden oder können bis zu einer Größe von 2cm Durchmesser wachsen und sich zu so genannten Buschke-Löwenstein-Tumoren ausdehnen. Die Gefahr zu einem bösartigen Tumor zu entarten ist dann erhöht.
Genitalwarzen sind jedoch nicht immer einfach zu entdecken.
Auch wenn zunächst keine Warzen sichtbar sind, bedeutet es nicht, dass die Person nicht infiziert ist.
Infektionen mit dem Humanen Papilloma Virus müssen nicht sofort Beschwerden verursachen. Personen können mit dem Virus infiziert sein, ohne monatelang irgendwelche deutlichen Symptome zu haben.
Und bei Frauen können sie sich innerhalb der Scheide befinden, wo sie schwierig festzustellen sind. Daher können Warzen leicht übertragen werden, ohne dass sie von den Betroffenen bemerkt werden.
Die meisten Personen, die sich infizieren, bemerken dies nach ein paar Wochen bis acht Monaten nachdem sie ungeschützten Sex hatten.
Es kann jedoch auch Jahre dauern, bis die Warzen auftauchen.