Die Syphilis ist eine beim Gesundheitsamt meldepflichtige Erkrankung.
Sie wird in der Regel antibiotisch mit Penicillin behandelt. Bei einer Allergie gegen Penicillin können Alternativ auch Erythromycin oder Tetracycline eingesetzt werden. Die Dauer der Behandlung von Syphilis richtet sich nach dem Krankheitsstadium. Bei einer Krankheitsdauer unter einem Jahr sollte sie 14 Tagen, bei einer Dauer über einem Jahr oder einer Neurosyphilis drei Wochen dauern.
Auch der Partner einer an Syphilis erkrankten Person sollte sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen.
Außerdem sind erkrankte Personen dazu verpflichtet, alle Personen, mit denen sie in den letzten drei Monaten vor dem ersten Auftreten der Symptome sexuellen Kontakt hatten, zu informieren. Syphilis ist bereits mehrere Wochen vor dem Auftreten der ersten Krankheitszeichen ansteckend.
Die beste und einzige Vorsorgemaßnahme besteht im geschützten Geschlechtsverkehr und der Verwendung von Kondomen.