Das ulcus molle, das auch als weicher Schanker bezeichnet wird, ist eine Geschlechtskrankheit (STD = Sexually transmitted deseases) die durch das Bakterium Haemophilus ducreyi verursacht wird.
Sie äußert sich durch schmerzhafte kleine Geschwüre an den Geschlechtsorganen und kommt vor allem in tropischen Ländern vor. In Europa ist das Ulcus molle eher selten.
Mit dem Begriff STD bezeichnet man Erkrankungen, die durch Sexualkontakte übertragen werden - und zwar unabhängig davon, ob dieser Kontakt vaginal, oral oder anal erfolgt. Neben dieser aus dem Englischen stammenden Bezeichnung, die mittlerweile auch im deutschen Sprachgebrauch Verwendung findet, sind auch die Begriffe Geschlechtskrankheiten oder Venerische Infektionen - also Krankheiten der Liebesgöttin Venus - gängig.
Weitere Erkrankungen, die zu den Geschlechtskrankheiten zählen, sind die Gonorrhoe (Tripper) sowie die Syphilis.
Als Erreger dieser Erkrankungen fungieren Bakterien, Parasiten, Pilze, Protozoen oder Viren. In manchen Fällen ist darüber hinaus eine nicht sexuelle Übertragung - beispielsweise durch Blut - möglich.