Das Lymphsystem besteht aus den Lymphgefäßsystem und den Lymphorganen. Das Lymphgefäßsystem verbindet die Lymphorgane und besonders die Lymphknoten miteinander.
Die Funktion der lymphatischen Organe besteht in der spezifischen Abwehr. Lymphozyten sind die Zellen dieser Organe, sie bilden sie teilweise und beherbergen sie.
Zu diesen Organen zählen:
- Lymphknoten
- Milz
- Mandeln
- Thymus
- Ansammlungen in den Bronchen, in den Schleimhäuten und im Darm (BALT-bronchus associated lymphatic tissue, MALT- mucosa associated lymphatic tissue, GALT-gut associated lymphatic tissue)
Der Thymus ist das primäre Lymphatische Organ, hier bekommen die Lymphozyten ihre Prägung, dass bedeutet sie können auf eine Immunreaktion antworten. Die Lymphozyten können von ihm aus die anderen lymphatischen Organe besiedeln.
Die Funktion des Lymphknotens besteht in der Reinigung der Lymphflüssigkeit. Die Makrophagen, auch Fresszellen genannt vernichten Krankheitserreger und Bakterien, wie auch Zelltrümmer.