Bei Männern unter 35 Jahren wird die Nebenhodenentzündung meist durch sexuell übertragbare Erreger verursacht. Die Betroffenen infizieren sich also beim Geschlechtsverkehr mit den Bakterien.
Die Ursache einer Epididymitis bei älteren Männern sind dagegen häufig Harnwegsinfektionen, wie beispielsweise Blasenentzündungen oder Blasenentleerungsstörungen.
Husten, häufiges und starkes Pressen beim Stuhlgang oder schwere körperliche Arbeit wirken sich für eine Entzündung des Nebenhodens ebenso fördernd aus, wie eine Vergrößerung der Prostata.
Die Nebenhodenentzündung kann auch iatrogen, das heißt durch pflegerische oder ärztliche Eingriffe, verursacht werden. Sie ist dann meist die Folge einer unsachgemäßen Blasenkatheterisierung oder eines endoskopischen Eingriffes.
Die Erkrankung ist die häufigste Ursache für akute Schwellungen des Hodens