Untersuchung der Gebärmutter, ob diese sich zurückbildet.
Untersuchung der Brüste auf Entzündungen.
Begutachtung des Kindes bei jedem Besuch
Beratung und Hilfestellung beim Stillen
Beratung und Hilfestellung bei der Pflege des Neugeborenen
Informationen zur Heilung von Dammschnittnarben oder Kaiserschnittnarben
Beratung bei psychischen Problemen nach der Geburt (Baby-Blues oder Anzeichen einer Wochenbettdepression)
Informationen zur Rückbildungsgymnastik: Durch die Rückbildungsgymnastik versucht man die durch die Schwangerschaft und Geburt entstandene Überdehnung der Bauch- und Beckenbodenmuskeln wieder rückgängig zu machen. Man kann gleich nach der Geburt mit diesen Übungen beginnen. Zudem führt sie die geraden Bauchmuskeln, die bei etwa einem Drittel der Schwangeren durch das wachsende Kind auseinander gedrängt worden sind, wieder zusammen. Mit diesen Übungen sollte man jedoch erst 4-6 Wochen nach der Geburt beginnen.
Hallo Hanen, das hatte ich auch und kann sein. Es ist nicht gesagt, dass man in der Stillzeit nicht schwanger werden kann. Daher, wenn du da nicht
...mehr
Früher gab es mal die Annahme, dass ein 7Monatskind besser ist, als ein 8Montaskind, das lag wahrscheinlich wirklich an der Lungenreifung.Man ging
...mehr